Schillerkopf (2.006 m)

Frööd/Burtschasattel (1.634 m) – Parpfienzsattel – Schillerkopf (2.006 m) – Parpfienzsattel – Bergstation Dorfbahn (1.402 m)
10 km, 450 Höhenmeter, 2:45 Std. Gehzeit

Wir haben heute 2 Dinge gemacht, die man eigentlich keinesfalls machen sollte: Die ganze Familie feierte zwei Geburtstage beim Bergfrühstück im Frööd am Burtschasattel (absolut empfehlenswert übrigens) – wir sind darum am bisher heißesten Tag des Jahres viel zu spät und das noch dazu mit vollem Magen losgelaufen. Das Ziel war eine kurze Tour, die durch die Hitze und pralle Sonne auf den nach Ostsüdost ausgerichteten steilen Aufstieg aber ihre Zähne zeigte. Ein Geheimtipp ist der Schillerkopf sicherlich nicht – ein bisschen weniger Zulauf als sein Nachbar, die Mondspitze erhält er aber.

Vom Frööd startet man schon auf 1.600 Metern, die ersten 3 Kilometer geht es mit ein bisschen Auf und Ab auf einem Güterweg zuerst nach Westen und dann nach Norden bis zum gut ausgeschilderten Abzweiger. Auf einem schmalen Pfad geht es zuerst durch etwas lichten Wald aufwärts ehe ein paar flache Schritte die letzte Verschnaufpause bieten. Nun warten knapp 300 richtig, richtig steile Höhenmeter, bei denen man sich ab und zu ein bisschen mit der Hand abstützen kann.

Auf einem kleinen Joch angekommen öffnen sich grandiose Ausblicke. Kurz später kommt der Verbindungsweg vom Schillersattel dazu (diesen Weg sind wir 2010 mal gegangen). Bis zum Gipfel wartet noch eine kurze Querung im Schotter und danach hoch oberhalb einer großen Doline die Umrundung eines größeren Felsens auf einem schmalen Weg. Diese Stelle ist mit Stahlketten versichert, die gerade abwärts durchaus hilfreich sind.

Vom Gipfel, der senkrecht in Richtung Tschengla abfällt, genießt man einen herausragenden Rundblick auf Zimba, Schesaplana, Panüeler, Fundelkopf und bis hin zu Säntis und Bodensee.

 

Route

Downloads: Schillerkopf 2023 07 09 Route.pdf, Schillerkopf 2023 07 09.gpx (zip)

Höhenprofil

Download: Schillerkopf 2023 07 09 Höhenprofil.pdf

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 36 anderen Abonnenten an