Mondspitze (1.967 m)

Tschengla/Ronaalpe (1.221 m) – Schillersattel (1.847 m) – Mondspitze (1.967 m) – unterhalb Klamperschrofen (1.755 m) – Furklaalpe (1.649 m) – Tschengla/Ronaalpe
9 km, 750 Höhenmeter, 2:30 Std. Gehzeit

Die Mondspitze im Brandnertal ziert eines der bekanntesten und außergewöhnlichsten Gipfelkreuze Vorarlbergs – das zudem am Schnittpunkt von Klostertal, Montafon, Brandnertal, Walgau und vom Großen Walsertal steht. Mit einer Höhe von knapp unter 2.000 Metern bietet sich die Halbtagestour besonders im Frühling und im Herbst an.

Der Ausgangspunkt der Tour befindet sich beim Wanderparkplatz Rona auf dem Hochplateau der Tschengla oberhalb von Bürserberg. Vor 13 Jahren waren wir von hier eine etwas längere Runde über die Mondspitze und den benachbarten Schillerkopf gegangen – damals gegen den Uhrzeigersinn, dieses Mal in die entgegengesetzte Richtung. Beide Richtungen machen gleich viel Sinn.

Auf einem Weglein, das mehrfach einen Güterweg quert, läuft man zuerst im Wald nach oben – unterhalb des Schillersattels, weicht der Wald einem Latschenbewuchs und freien Flächen. Zum Sattel hinauf wird der Weg richtig steil, punktuell sind auch Seilversicherungen angebracht. Ds gleiche Bild bietet sich nicht nur südwestseitig sondern auch nordseitig dann im Abstieg.

Vom Schillersattel weg wird es gemütlicher – einem latschenbewachsenen Rücken entlang geht man bis zum Gipfel. In dieser Passage erwartete uns ein absolutes Highlight. Durch den bedeckten Himmel waren wenige Leute unterwegs – bei wenig Sonne und eher niedrigen Temperaturen hatte sich eine Kreuzotter in aller Ruhe auf den Weg gelegt, um sich aufzuwärmen. Normalerweise wäre sie schnell in den Büschen verschwunden – unter diesen Bedingungen ließ sie sich viel Zeit und in aller Ruhe fotografieren.

Abgesehen von der Kreuzotter gab es alles zu sehen, was Frühlingstouren so reizvoll macht. Nach dem gerade geschmolzenen Schnee blühen die Alpenblumen intensiv: Huflattich, Himmelschlüssel, Soldanellen, Krokus, Erika und auch die ersten Frühlingsenziane.

 

Route

Downloads: Mondspitze 2023 05 21 Route.pdf, Mondspitze 2023 05 21.gpx (zip)

Höhenprofil

Download: Mondspitze 2023 05 21 Höhenprofil.pdf

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 36 anderen Abonnenten an