Auenfeld

Hochtannberg (1.676 m) – Kalbelesee (1.755 m) – Sonnekopf (1.26 m) – Salobersattel (1.792 m) – Obere Auenfeldalpe (1.732 m) – Untere Auenfeldalpe (1.700 m) – Körbersee (1.656 m) – Kalbelesee – Hochtannberg
11 km, 400 Höhenmeter, 2:45 Std. Gehzeit

Die Wanderung übers Auenfeld ist eine Kindheitserinnerung – als kleiner Bub bin ich oft mit meinen Eltern und meinem Bruder von Oberlech zum Körbersee gelaufen … und x mal in die am Auenfeld entspringende Bregenzer Ach gefallen 😉

Seither ist viel passiert: Der Köbersee wurde 2017 zu Österreichs schönstem Platz gewählt, 2013 wurden die Skigebiete von Warth/Schröcken und Lech/Zürs mit dem Auenfeldjet verbunden. Wenn man das kurze Zeitfenster zwischen dem ersten Schneefall und dem Beginn des Liftbetriebs, das im Coronawinter 2020/21 allerdings wohl länger sein dürfte, erwischt, kann man eine ruhige, ungestörte Runde drehen. Die Skilifte beeinträchtigen den Blick nur auf einem kurzen Teil der Runde.

Ausgangspunkt ist der Hochtannbergpass, am Kalbelesee vorbei geht es mit minimaler Höhenveränderung bis kurz vor den Körbersee, wo man in Richtung Osten den Hang hinauf abbiegt. Kurz nach der Abzweigung haben wir im Schnee ein wenig den Weg verloren – die Zweige der vollgeschneiten Latschen verdeckten die Wegspuren. 40 Höhenmeter im freien Gelände später hatten wir den Weg wieder – die Orientierung stellt ja keine großen Herausforderungen. Über den Salobersattel geht es weiter mit Blick nach Lech (Rüfikopf, Rüfispitze, Mohnenfluh, Juppenspitze) bzw. in den Bregenzerwald (Braunarlspitze, Hochkünzel) unter Saloberkopf und Karhorn querend weiter nach hinten bis zu den beiden Auenfeldalpen.

Am Talboden angekommen folgt man dem Lauf der Bregenzer Ach, ehe man nach einem kurzen Anstieg den Körbersee erreicht. Am kleinen Jöchlein oberhalb des Sees kommt der Widderstein ins Blickfeld, im Gegenlicht von der anderen Seeseite versperrt die beeindruckende Nordwand der Mohnenfluh den Blick.

 

Route:

Downloads: Auenfeld 2020 11 21 Route.pdf, Auenfeld 2020 11 21.gpx (zip)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 39 anderen Abonnenten an